Inhaberfamilie
Familie Schmitz-Scholl/Haub in der 5. Generation
Gründer
Wilhelm Schmitz und Louise Schmitz-Scholl, 1867, Mülheim a. d. Ruhr
Branche
Handel, Venture Capital, Immobilien
Standorte
Tengelmann ist eine Holding mit Beteiligungen an international tätigen Unternehmen aus dem In- und Ausland; neben dem Sitz in Mülheim a. d. Ruhr bestehen Projektbüros in Düsseldorf, München und Greenwich, CT (USA)
Mitarbeitende
mehr als 90.000 weltweit (Ende 2018)
Umsatz
7,8 Mrd. Euro (2018)
Familieneinfluss
operative Verantwortung bei Christian W. E. Haub
Kontrollgremien
Beirat
Tengelmann ist ein aktiver, unternehmerischer Family Equity Investor mit dem Anspruch, wertstiftende Impulse für eine erfolgreiche Entwicklung seiner Unternehmen zu setzen. Mit den Anforderungen der Konsumentinnen und Konsumenten des 21. Jahrhunderts stets im Blick, liegen die Schwerpunkte des Engagements derzeit in den Bereichen Handel, Immobilien und Venture Capital – national ebenso wie international. Tengelmann wird seit mehr als 150 Jahren durch Familienmitglieder geführt, mittlerweile in der 5. Generation. Das ist eine Verpflichtung – und Ansporn für die Zukunft.
Tengelmann Twenty-One setzt nicht nur strategisches Kapital ein, sondern gleichermaßen seine langjährige geschäftliche Expertise und ausgeprägtes unternehmerisches Engagement:Auf dem Fundament gemeinschaftlicher Ansprüche und einer Governance-Philosophie, die auf Partnerschaft beruht, etabliert das Unternehmen starke und stabile Geschäftsbeziehungen mit seinen Beteiligungen. Dem Wertegerüst des Familienunternehmens folgend erzeugt Tengelmann Twenty-One Substanz und Nachhaltigkeit für künftige Generationen. Die unternehmerischen Aktivitäten stellen die Konsumentinnen und Konsumenten des 21. Jahrhunderts und ihre vielfältigen Bedürfnisse in den Mittelpunkt.
Langfristige Beteiligungen werden in ihrer Entwicklung kontinuierlich unterstützt und aktiv begleitet. Gleichzeitig nutzt Tengelmann Twenty-One mit seinen Venture-Capital-Aktivitäten Wertbeitragschancen, die sich durch frühzeitiges Engagement in innovativen Wachstumsbranchen ergeben. Strategisch wird ausschließlich in Unternehmen investiert, die ihre Marktakzeptanz durch nachhaltig profitables Wirtschaften unter Beweis stellen. Diese Beteiligungen sind entweder Marktführer oder streben die Marktführerschaft an.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe erleben ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das herausragende Leistungen und Innovationen ebenso fördert wie es individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Die Geschäftsführung besteht aus Christian W. E. Haub (CEO), Ágnes Faragó (CFO) und Dr. Andreas Guldin (CSO).
Tengelmann Twenty-One KG
Auf dem Dudel 31
45468 Mülheim a. d. Ruhr
Fon: 0208 5806-0
Fax: 0208 5806-7605
1867
Gründung der Firma
„Wilhelm Schmitz-Scholl“
1893
Eröffnung der ersten Tengelmann-Filiale in Düsseldorf
1912
Produktionsbeginn in der Kakao- und Schokoladenfabrik WISSOLL in Mülheim a. d. Ruhr
1953
Eröffnung des ersten Tengelmann SB-Markts in München
1971
Übernahme der Kaiser’s
Kaffee-Geschäft AG, Viersen
1972
Start des Markendiscounters Plus
1985
Beteiligung an den OBI Bau- und Heimwerkermärkten
1994
Gründung des Textildiscounters KiK
2004
Gründung des Non-Food-Discounters TEDi
2010
Beginn der Beteiligungen im E-Commerce-Bereich
2016
Abgabe von Kaiser's Tengelmann an den Edeka Verbund
2020
Die Tengelmann Twenty-One KG übernimmt den operativen Geschäftsbetrieb.