Inhaberfamilien
Familien Rohm, Keller und Kögel in 3. Generation
Gründer
Christoph Seeberger, 1844, Ulm
Branche
Lebensmittelindustrie
Produkte
getrocknete Früchte, Nüsse und Kaffee
Vertrieb
Vermarktung von getrockneten Früchten und Nüssen über den Lebensmittelhandel in Deutschland und weltweit, Direktvertrieb von Kaffee an die Gastronomie sowie Firmenkunden in Deutschland
Mitarbeitende
630 (2019)
Umsatz
270 Mio. Euro (2019)
Ausbildungsquote
5,2 %
Familieneinfluss
die Inhaber Clemens Keller und Dr. Julius Rohm sind persönlich haftende Gesellschafter in der Familien-KG
Unternehmensanteile der Familie
100 %
Hinter der Marke Seeberger steht seit 175 Jahren ein traditionsbewusstes Familienunternehmen aus Ulm. Zum Sortiment zählen getrocknete Früchte, Nüsse und Getreide. Seit 2016 wurde zudem das Seeberger-Sortiment durch feine Müslis, Porridges und Müsliriegel erweitert. Insgesamt werden mehr als 80 verschiedene Produkte über den Lebensmittelhandel vertrieben. Darüber hinaus beliefert Seeberger als eine der ältesten Kaffeeröstereien Deutschlands auch die Gastronomie mit feinen Kaffeespezialitäten. Nachhaltigkeit ist ein gelebter Bestandteil der Unternehmensstrategie, und die beste Qualität ist das Leitmotiv und der Maßstab bei Seeberger. Die soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung ist dabei ausdrücklicher Bestandteil der Seeberger-Qualität. Das Unternehmen befindet sich vollständig im Besitz der Familien Rohm, Keller und Kögel. Clemens Keller wurde im Jahr 2003 neben seinem Onkel Dr. Julius Rohm persönlich haftender Gesellschafter. Damit wurde der Übergang von der 2. in die 3. Inhabergeneration vollzogen.
Gegründet wurde das Unternehmen als Kolonialwarenhandel 1844 von Christoph Seeberger in Ulm. Nach dem Zweiten Weltkrieg konnte die Gründerfamilie das Unternehmen nicht weiterführen und Julius Rohm sen. übernahm die Firma. Er war verantwortlich für die Konzentration auf den Import von Kaffee und Trockenfrüchten im Jahr 1952 und legte mit der Spezialisierung auf hochwertige Produkte den Grundstein für die stetige Expansion. 1975 trat sein Sohn Dr. Julius Rohm in die Firma ein, der 1983 den Betrieb in das Industriegebiet Donautal verlagerte. Hier bietet Seeberger ab dem Sommer 2020 mit der GenussWelt ein einzigartiges Kundenzentrum mit einer Markenerlebniswelt, Schulungsräumlichkeiten, Shop & Café und vielen Attraktionen rund um den Genuss von Nüssen, Früchten, Kaffee und vielem mehr.
Großen Wert legt das Familienunternehmen auf einen partnerschaftlichen Umgang mit den Mitarbeitenden. Bereits seit 1984 gibt es ein Mitarbeiterbeteiligungsmodell, bei dem in Abhängigkeit vom Unternehmensergebnis Genussrechte an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ausgegeben werden. Seit 1994 gibt es außerdem Mitarbeiterguthaben für die Beschäftigten.
Seeberger GmbH
Hans-Lorenser-Str. 36
89079 Ulm
Fon: 0731 4093-0
Fax: 0731 4093-665000
1844
Christoph Seeberger gründet in Ulm einen Kolonialwarenhandel.
1882
Gründung der eigenen Kaffeerösterei
1949
Julius Rohm sen. übernimmt die Firma.
1952
Konzentration auf den Import von Kaffee und Trockenfrüchten
1975
Dr. Julius Rohm tritt in die Firma ein.
1983
Verlagerung des Betriebs in das Ulmer Industriegebiet Donautal
2003
Neben Dr. Julius Rohm wird sein Neffe Clemens Keller persönlich haftender Gesellschafter und übernimmt die operative Verantwortung.
2013
Die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens: ein neues Hochregallager mit rd. 25.000 Palettenstellplätzen
Sommer 2020
Eröffnung der Seeberger GenussWelt, einem Kundenzentrum am Stammsitz im Ulmer Industriegebiet
Im Frühjahr 2019 wurden die Segmente Gastronomie und Hotellerie sowie Office-Lösungen zu dem Geschäftsbereich „Seeberger Professional“ zusammengefasst. Beide Segmente profitieren enorm von den entstandenen Synergieeffekten: höchste Kaffeekompetenz aus 175 Jahren Erfahrung durch 100 % Trommelröstung und beste Rohkaffee-Qualitäten kombiniert mit dem Know-how für innovative Automatentechnologie und modernste Zahlungssysteme. Seeberger sorgt somit auch an Arbeitsplätzen in ganz Deutschland für gesunde Snacks aus der Natur und frische Kaffeespezialitäten. Denn für Firmenkunden aus Industrie und Dienstleistung bietet Seeberger spezielle Rundum-Service-Pakete für alle Unternehmensgrößen mit modernsten Automaten-und Vendinglösungen an. Dazu gehören neben Mobile Payment in vielen Varianten auch integrierte Mehrwegbecherlösungen, Fernwartung über das Web und vieles mehr.