Inhaberfamilien
Familien Bomers, Eichenberger, Schroeder, Bernard und Roes, Passow, Mahnecke, Schindler, Cudok und Viße, Heiser und Röthling, Emrich, Osbeck, Roeder
Gründer
Joris Bomers, 1992, Bocholt
Branche
Nonfood-Catering
Produkte
Vermietung von Event-Equipment (z. B. Stühle, Barhocker, Tische, Table Top), Dienstleistungen wie Transport, Auf- und Abbau, Reinigung, Erstellung von CAD-Plänen etc.
Vertrieb
Franchisegeber mit Hauptverwaltung und 3 Niederlassungen, 11 Franchisebetriebe an 20 Standorten
Mitarbeitende
ca. 1.000 (2019)
Umsatz
92,7 Mio. Euro (2018)
Marktposition
Marktführer in Europa
Innovationen
Transportsysteme für Eventartikel
Familieneinfluss
inhabergeführt
Kontrollgremien
Member Board Meeting
Ausbildungsquote
10–15 %
Auszeichnungen
„Catering Star“ in Gold, Kategorie Bester Nonfood-Caterer 2008, 2010, 2014, 2017, 2018 und 2019; Platz 1 beim Non-Food-Catering-Ranking des Blach Reports, 2015–2019
Die Party Rent Group ist ein Verbund inhabergeführter Familienunternehmen und mit 24 Standorten in insgesamt neun Ländern der größte Event-Logistiker in Europa. Neben dem Hauptsitz in Bocholt befinden sich Standorte in Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf/Köln, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Kassel, München, Nürnberg, Leipzig und Stuttgart. Außerhalb Deutschlands ist die Gruppe in Frankreich, Luxemburg, Österreich, Dänemark, Norwegen, Schweden, den Niederlanden und der Schweiz vertreten. Dabei operiert Party Rent als Franchisegeber. Das Unternehmen firmiert als GmbH mit verschiedenen Einzel-GmbHs.
Die Party Rent Group versteht sich als vielseitigster Event- und Logistikanbieter im internationalen Vergleich. Als erster Event-Supplier setzte die Gruppe Designer-Mobiliar und Marken-Equipment ein. Ihr Fokus liegt auf der zielgruppengerechten Betonung des Markencharakters durch atmosphärisches Raumdesign; dabei unterstützt sie die Kunden mit entsprechender Beratung bereits in der Veranstaltungskonzeption. Zum Portfolio zählt die Vermietung von Event-Equipment aus Warengruppen wie Porzellan, Besteck, Glas oder Warmhalte-/Kühlsysteme, Küchenequipment, Theken- und Buffetsysteme sowie Dekoration und Beleuchtung. Bestuhlung, Tische/Tischwäsche und Bühnen gehören ebenfalls zum Angebot. Eigene Angebotsgruppen bilden zudem die Bereiche Heiz- und Klimasysteme, Sanitär und Container. Darüber hinaus gehören neben dem großen Bereich Transport und Logistik auch die Erstellung von CAD-Plänen, ein Auf- und Abbauservice sowie der Support bei Rücklauf und Backstage zu den Dienstleistungen im Rahmen der Eventvorbereitung und -durchführung. Zur Belieferung der Kundinnen und Kunden verfügt die Unternehmensgruppe über einen eigenen Fuhrpark.
Ausgestattet werden von der Party Rent Group sowohl Messen, Kongresse und Tagungen als auch allgemeine Firmen- und Public Events (u. a. Festbälle und andere Premium-Veranstaltungen). Party Rent verfügt über ein gut ausgebautes Standortnetz, das von Franchisepartnern betrieben wird. Neben der Betreuung der gut etablierten Standorte zählen der Ausbau und die Expansion bereits bestehender Standorte zur Strategie des Unternehmens. Der Name Party Rent steht für das Kerngeschäftsfeld der Unternehmensgruppe, den Verleih von Event-Equipment. Joris Bomers gründete das Unternehmen im Jahr 1992 und entwickelte 2000 und im darauffolgenden Jahr das Franchisesystem, das zum erfolgreichen Start-up mit zehn Franchisepartnern führte. Die Unternehmensanteile verteilen sich auf mehrere Familien, von denen die Familie Bomers den größten Teil hält. Das Management besteht aus Mitgliedern der Inhaberfamilien; jeder der Franchisepartner hat dadurch einen 100%igen Einfluss auf die Unternehmensführung. Da das Management durchgehend jung ist, wurde noch keine Nachfolgeregelung festgelegt. Das als Kontrollgremium eingesetzte Member Board Meeting findet viermal jährlich statt. Die Party Rent Group ist unter anderem Mitglied im FAMAB, EVVC und weiteren wichtigen Branchen-Verbänden. Im Bereich soziales Engagement unterstützt die Gruppe Veranstaltungen für karitative Zwecke im regionalen Kontext.
Party Rent Group
Am Busskolk 16–22
46395 Bocholt
Fon: 02871 2481-0
Fax: 02871 2481-124
Florian Gehrs
Fon: 02871 2481-156
florian.gehrspartyrent.com
1992
Gründung der Party Rent Group
1998
Als erster Nonfood-Caterer zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000
1999
Gründung der Niederlassung Dortmund
2001
Gründung der Party Rent Franchise GmbH
2003
Entwicklung der Transportsysteme für das Event-Equipment
2004
Gründung der Niederlassung Düsseldorf/Köln
2006
Fünf bestehende Franchisenehmer in Luxemburg (2002), Hamburg (2003), Hannover (2004), Frankfurt (2004) und Berlin (2006)
2007
Gründung des ersten Standorts in Frankreich (Paris)
2009
Neues Firmenlogo; Ausbau des Logistikzentrums in Frankfurt a. Main
2012
Weitere Franchisenehmer: Stuttgart (2007), Kassel (2010), Skandinavien mit Standorten in Dänemark, Norwegen, Schweden (2011), Österreich (2012)
2013
Zehnter Franchisenehmer in München
2016
Neuer Standort in Nürnberg
2017
Erster Standort außerhalb der EU mit dem neuen Standort in Basel; 25-jähriges Firmenjubiläum
2018
Neubau des Standorts Party Rent München
Party Rent verbindet ökonomische und ökologische Aspekte. So ist Nachhaltigkeit bereits der Kern der eigenen Gründungsidee: der mehrfache Einsatz von Material im Rahmen der Vermietung. Darüber hinaus bestimmen Nachhaltigkeitsaspekte alle unternehmerischen Entscheidungen. So pflegt Party Rent für seinen Fuhrpark Partnerschaften mit nationalen Top-Lkw-Herstellern und hält diesen so in Bezug auf Verbrauch und CO2-Ausstoß auf dem neuesten Stand. 75 % der Fuhrparkflotte ist mit bluetec-Technologie ausgestattet – in den letzten zwei Jahren konnte der Ausstoß von Stickoxiden signifikant reduziert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden. Die hochwertigen Designprodukte, die bei Party Rent zum Einsatz kommen, überzeugen auch durch ihre Langlebigkeit und ihre Zeitlosigkeit. Bei der Entwicklung von Mietprodukten setzt Party Rent zudem auf Leichtbauweise mit hoher Funktionalität. Die Reinigung der Mietartikel erfolgt mit moderner Spül- und Poliertechnik, die Warmwasseraufbereitung ist an eigene Solaranlagen gekoppelt. Als Verpackung werden bevorzugt wiederverwendbare Schutzhussen eingesetzt, und bei der Müllentsorgung praktiziert man Trennung und Recycling und kooperiert mit lokalen Entsorgern.
Party Rent ist nicht nur das erste Unternehmen seiner Art, das hochwertiges Table Top (z. B. Bestecke der Marke Robbe & Berking, Geschirr von Villeroy & Boch) vermietet. Vielmehr arbeitet man auch mit Mobiliar renommierter Designer, wie Werner Panton, Erik Magnussen oder Arne Jacobsen, und stellt mittlerweile sogar eigenes Mobiliar her, das speziell auf moderne Bedürfnisse der Event-Branche zugeschnitten ist.
Um immer am Puls der Zeit zu bleiben und die eigene Innovationskraft beizubehalten, unterhält Party Rent sogar ein eigenes Möbelteam sowie ein kleines Team von Expertinnen und Experten, das sich intensiv mit dem Thema Tischkultur auseinandersetzt. In engem Austausch mit den eigenen Kunden und unter den verschiedenen Standorten werden so immer wieder eigene Kollektionen entwickelt. 2019 brachte die Party Rent Group mit der Mysa Collection sowie der Nautic Collection eigene, exklusiv produzierte Kollektionen aus dem Bereich Table Top auf den Markt, die perfekt auf die Bedürfnisse der eigenen Kundinnen und Kunden abgestimmt sind. Die neuen Kollektionen wurden in enger Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Hersteller Vista Alegre entwickelt und exklusiv für Party Rent hergestellt.
Als Marktführer unter den Nonfood-Caterern setzt die Party Rent Group auf inspirierende Ausstattungsideen, durchdachte Event-Logistik und einen kundengerechten Servicegedanken. Um garantieren zu können, dass die beauftragten Produkte und Dienstleistungen vor Eintreffen der Gäste bereitstehen, betreibt das Unternehmen ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem, das in Übereinstimmung mit dem TÜV-Zertifizierungsverfahren für den Geltungsbereich Vermietung und Verpachtung von Party-Ausstattungsgegenständen beurteilt wurde. Diese Zertifizierung wird jährlich durch den TÜV überwacht. In Bezug auf die Hygiene ihrer Mietartikel hat sich die Party Rent Group höchste hygienische Standards gesetzt. Auch die zur Vermietung stehenden technischen Geräte werden vor und nach ihren Einsätzen sorgfältig auf ihre Funktionsweise hin geprüft; verkratzte Möbelteile werden regelmäßig überarbeitet. Ein Großteil des exklusiven Equipments der Party Rent Group wird zudem in speziell angefertigten Hussen verpackt, um Beschädigungen vorzubeugen. Die Ware ist so verpackt, dass beschädigte Produkte leicht auszusortieren sind. So gewährt Party Rent dauerhaft den Top-Zustand der Produkte.
Die Party Rent Group engagiert sich stark für die Nachwuchsförderung in der eigenen Branche. Insgesamt werden sechs verschiedene Ausbildungsberufe angeboten; die Anzahl der Ausbildungsplätze pro Jahr liegt an den Standorten über dem gesetzlichen Maß. Dabei gilt der Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund und von Mitarbeitenden mit Handicap ein besonderes Augenmerk. Individuell zeigen die einzelnen Party Rent Standorte ebenso wie die Party Rent Group insgesamt überregionales und lokales Engagement.
Lkw in Paris: © Corinne Jamet