Inhaberfamilien
Familien Weiss, Schmidt-Weiss und Schmidt
Gründer
Leonhard Weiß, 1900
Branche
Bauindustrie
Standorte
26 Standorte in Deutschland, weitere in Europa sowie zahlreiche Tochterunternehmen
Mitarbeitende
5.800
Umsatz
1,6 Mrd. Euro (2019)
Ausbildungsplätze
jährlich rd. 140 in 22 Ausbildungsberufen und 7 dualen Studiengängen
Eigenkapitalquote
53,8 % (2018)
LEONHARD WEISS ist in nahezu allen Sparten des Bauens tätig: Ingenieur- und Schlüsselfertigbau, Straßen- und Netzbau sowie Gleisinfrastrukturbau. Weitere Leistungen wie Verkehrssicherung, Steinsanierung und Denkmalpflege oder Fußbodentechnik werden über Tochterunternehmen angeboten. Kundenorientierung, Verlässlichkeit, Termintreue, Wirtschaftlichkeit und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Entscheidungskriterien, weshalb Kunden mit dem Mittelständler bauen. 2019 wurde so an zahlreichen Standorten der Unternehmensgruppe in Deutschland und Europa eine Bauleistung in Höhe von 1,6 Mrd. Euro erarbeitet.
Das Familienunternehmen gehört zu den Top 10 der deutschen Bauunternehmen und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Zunächst war das von Namensgeber Leonhard Weiß gegründete Unternehmen ausschließlich im Gleisbau aktiv, 1910 folgten die ersten Straßenbaustellen für die Stadt Göppingen. 1938 entstand eine Niederlassung in Crailsheim (seit 2001 in Satteldorf), die neben Göppingen zum zweiten Hauptstandort des Unternehmens wurde. Über die Jahre entwickelte sich LEONHARD WEISS zu einer erfolgreichen Unternehmensgruppe, die nach wie vor zu 100 % in Familienbesitz ist. Auch in der Geschäftsführung besetzen, neben Dieter Straub (Vorsitzender), Marcus Herwarth, Robert Kreß und Christian Ott, mit Ralf Schmidt, Stefan Schmidt-Weiss und Alexander Weiss drei Mitglieder der Gesellschafterfamilien strategisch wichtige Schlüsselpositionen.
Den Menschen im Unternehmen fühlen sich Geschäftsführung und Gesellschafterfamilien besonders verbunden, sie sind der wesentliche Erfolgsfaktor. Für das Wohl der rd. 5.800 Beschäftigten werden Themen wie modernste Technik, Work-Life-Balance, persönliche und berufliche Weiterentwicklung oder betriebliches Gesundheitsmanagement ständig weiterentwickelt. Auch gesellschaftliche Verantwortung ist für das Unternehmen selbstverständlich. So unterstützt LEONHARD WEISS zahlreiche kulturelle, sportliche und soziale Projekte.
LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Leonhard-Weiss-Str. 22
73037 Göppingen
Fon: 07161 602-0
1900
Unternehmensgründung durch Leonhard Weiß
1938
Nach dem Tod des Gründers übernehmen seine Witwe, Ottilie Weiß, ihr Sohn Walter Weiss und ihr Schwiegersohn Werner Schmidt sen. die Unternehmensleitung.
1962
Mit Werner Schmidt-Weiss und Fritz-Joachim Schmidt, den Söhnen von Werner Schmidt sen., tritt die 3. Generation in das Unternehmen ein.
1968
Nach dem Tod von Werner Schmidt sen. übernimmt sein Sohn Werner Schmidt-Weiss die Führung des Standorts Crailsheim und baut diesen aus.
1981
In Göppingen übergibt Walter Weiss die Leitung des Standorts Göppingen an seinen Sohn Ulrich Weiss.
1990
Nach der Wiedervereinigung werden Niederlassungen in Berlin, Thüringen und Sachsen gegründet.
1998
Die eigenständigen Standorte in Göppingen und Crailsheim verschmelzen zu einer Unternehmensgruppe.
ab 1999
Gründung zahlreicher europäischer Niederlassungen und Tochterunternehmen
2014
Mit Ralf Schmidt, Stefan Schmidt-Weiss und Alexander Weiss tritt die 4. Generation in die Geschäftsführung des Familienunternehmens ein.