Inhaberfamilie
Familie Kötter
Gründer
Fritz Kötter, 1934, Wanne-Eickel (heutiges Herne II, Nordrhein-Westfalen) – Gründung als Westdeutscher Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter
Branche
Dienstleistungen
Produkte
Sicherheitsdienstleistungen wie z. B. Werkschutz, Empfangs- und Revierwachdienste, Sicherheitstechnik (Einbruch- u. Brandmeldesysteme, Zutrittskontroll- u. Videosysteme etc.), Sicherheits- und Risikomanagement, Gesundheitsmanagement, Reinigungsdienstleistungen (Unterhalts-, Industriereinigung etc.), Personaldienstleistungen (u. a. Zeitarbeit für gewerbliche und kaufmännische Berufe)
Mitarbeitende
18.500 (2018)
Umsatz
540 Mio. Euro (2018)
Marktposition
Top 15 der Facility-Services-Anbieter in Deutschland und mit der Sparte Security größter familiengeführter Sicherheitsdienstleister in Deutschland sowie Nummer 2 der Branche
Innovationen
Alarmmonitoring über die unternehmenseigenen Notruf- und Serviceleitstellen (NSL), KÖTTER SmartControl (Live-Informationen über die Sicherheitslage eines Unternehmens), TERA-Pi, das Online-Stärkungsprogramm für den Abbau psychischer Belastungen
Auszeichnungen
u. a. Security Innovation Award, MESSE ESSEN (2018); Exzellenzausbildungsbetrieb (EAB), Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) (2019); „Mitarbeiter des Jahres“, Sicherheitspartnerschaft Ruhr (2019); Auszeichnung als führender Dienstleistungspartner des Mittelstandes, Studie der WirtschaftsWoche und ServiceValue (2019)
Die KÖTTER Unternehmensgruppe geht aus einem vor über 85 Jahren gegründeten Sicherheitsunternehmen hervor und ist mit den Sparten Security, Cleaning und Personal Service aktiv. Unter dem Slogan „Smart Service Solutions“ bietet das Familienunternehmen infrastrukturelle Systemlösungen aus einer Hand. Als einer der führenden Facility-Services-Anbieter und größtes Familienunternehmen der Sicherheitsbranche in Deutschland ist KÖTTER Services mit mehr als 90 Niederlassungen an über 50 Standorten bundesweit vertreten. Geführt wird die Unternehmensgruppe in 3. Generation von den Geschwistern Friedrich P. Kötter und Martina Kötter.
Die Sicherheitskonzepte von KÖTTER Security ermöglichen optimalen Schutz für Wirtschaft, öffentliche Hand und Privatobjekte. Denn egal ob in der Industrie, in Handel und Logistik, dem ÖPV, in Behörden oder Verwaltungen: Potenzielle Gefahren wie z. B. Einbrüche, Diebstahl, Brände, Vandalismus oder Wirtschaftskriminalität gefährden reibungslose Abläufe. KÖTTER Security betrachtet seine Kunden ganzheitlich und setzt für eine individuelle Sicherheitslösung auf verschiedene Bausteine: personelle Sicherheit, modernste Sicherheitssysteme, Aufschaltung auf die unternehmenseigene Hightech-Leitstelle, Sicherheits- und Risikomanagement, Brandschutz, Arbeitssicherheit u. v. m.
KÖTTER Cleaning ist der Spezialist für Sauberkeit und Hygiene und achtet dabei stets auf branchenspezifische Besonderheiten. Zählt z. B. bei der Industriereinigung das Know-how für komplexe Maschinen und Anlagen, so ist bei der Reinigung im Gesundheitswesen das Wissen um die strengen Hygienevorschriften gefragt. Zudem werden bei der Unterhaltsreinigung in Bürogebäuden andere Verfahren und anderes Know-how verlangt als bei der Reinigung von Produktions- und Logistikflächen.
Lösungen rund um die Arbeitnehmerüberlassung und das Outsourcing von Begleitprozessen hält KÖTTER Personal Service parat. Zur Abdeckung von Auftragsspitzen und zur Überbrückung von Personalengpässen unterstützt die Sparte ihre Kunden mit Fach- und Führungskräften u. a. für Produktion, Logistik, Gastronomie und Handel.
KÖTTER Services
Wilhelm-Beckmann-Str. 7
45307 Essen
Fon: 0201 2788-388
Fax: 0201 2788-488