Inhaberfamilie
Familie Hager in 3. Generation
Gründer
Peter Hager, Hermann Hager, Dr. Oswald Hager, 1955, Saarbrücken-Ensheim
Branche
Elektrotechnik
Standorte
22 Standorte weltweit, Hauptsitz: Blieskastel (Saarland)
Mitarbeitende
11.500 (weltweit)
Umsatz
2 Mrd. Euro
Marktposition
Marktführer im Bereich Energieverteilung und Zählerplatzsysteme in Deutschland
Patente
mehr als 3.000
Die Hager Group ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik mit Hauptsitz in Blieskastel im Saarland. Das Angebot spannt einen Bogen von der Energieverteilung über Schutz- und Schaltgeräte, Gebäudesteuerung und Sicherheitstechnik bis hin zu Energiespeichern und Ladesäulen für Elektroautos. Kunden sind neben dem Elektrogroßhandel und Elektrohandwerk auch Wohnungsbaugesellschaften, Versorgungsnetzbetreiber und Schaltanlagenbauer, ebenso wie Endkunden, Architekten und Planer. Das Unternehmen betreibt 22 Produktionsstätten in zehn Ländern. 11.500 Mitarbeitende weltweit erwirtschaften einen Umsatz von 2 Mrd. Euro. Mehr als 100 Auszubildende beschäftigt das Unternehmen in Deutschland. So gut wie alle Auszubildenden können übernommen werden. Die Hager Group hält über 3.000 Patente und investiert 5,5 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
Daniel Hager ist Vorstandsvorsitzender des in 3. Generation im Familienbesitz befindlichen Unternehmens. Eine Familienverfassung regelt die Unternehmensführung. Die Hager Group wurde 1955 in Ensheim (Saarbrücken) von Peter Hager mit seinen beiden Söhnen Hermann und Oswald Hager gegründet. Damals stand das Saarland unter französischem Protektorat. Als die Wiedereingliederung umgesetzt wurde, entschied sich das Unternehmen 1959, auch in Frankreich (Obernai bei Straßburg) eine Produktionsstätte zu gründen.
Die Hager Group will in der Zukunft ihre Vorreiterrolle im Bereich intelligentes Energiemanagement weiter ausbauen, denn Klimaschutz, Energieeffizienz und Energiewende sind nur mit mehr Technologie und mit mehr Elektrotechnik in Gebäuden umsetzbar. In dieser Hinsicht wurde im Jahr 2018 der Energiespeicherspezialist E3/DC GmbH übernommen. Mit der 2010 gegründeten Peter und Luise Hager-Stiftung engagiert sich das Familienunternehmen Hager Group für eine Vielzahl von Projekten in aller Welt.
Hager Group
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Fon: 06842 945-0
Fax: 06842 945-2409
1955
Hermann und Dr. Oswald Hager gründen gemeinsam mit ihrem Vater Peter Hager die Hager ohG.
1959
Gründung der Hager Electro S.A. in Obernai (Frankreich), erste Weichenstellung für eine europäische Vermarktung
1980er-Jahre
Systematische Erweiterung des Angebots. In den wichtigsten europäischen Märkten werden Vertriebsgesellschaften gegründet.
1990er-Jahre
Gründung weiterer Niederlassungen und Joint Ventures außerhalb Europas
2003
Eröffnung einer Produktionsstätte in China
2007
Aus der Hager AG wird eine Europäische Gesellschaft: Hager SE (Societas Europaea).
2008
Daniel Hager übernimmt den Vorstandsvorsitz.
2010
Übernahme des deutschen Schalterherstellers Berker
2015
Eröffnung des intelligenten Forschungs- und Anwendungszentrums in Blieskastel (Hauptsitz) und des Kompetenzzentrums „Hager Forum“ in Obernai in Frankreich
2018
Die Hager Group verstärkt ihr Engagement im Bereich Elektroenergie und Energiemanagementsysteme. Übernahme von E3/DC, einem auf Speichertechnologie spezialisierten Unternehmen.