Gründer
Thomas Dachser, 1930, Kempten
Branche
Logistik
Standorte
weltweit 393 Standorte in 44 Ländern
Mitarbeitende
rd. 31.000 weltweit
Umsatz
rd. 5,7 Mrd. Euro netto (2019)
Innovationen
Entwicklung der Wechselbrücke, seit 1980 genormt und heute Branchen-Standard; Initiator der Barcode-Standardisierung EAN/NVE
Ausbildungsplätze
rd. 2.000 in Deutschland
Eigenkapitalquote
über 50 %
Das Logistikunternehmen DACHSER SE bietet Kunden aus den Bereichen Industriegüter und Lebensmittel vielfältige Logistikdienstleistungen und global integrierte Transportlogistik für die Distribution und Beschaffung sowie Warehousing und kundenspezifische Value-Added-Services. DACHSER ist Marktführer im deutschen Stückgutmarkt und die Nummer zwei im europäischen Markt (gemäß der Top-100-Studien für Deutschland 2018/2019 und Europa 2019/2020 der Fraunhofer Arbeitsgruppe für Supply Chain Services). Weltweit in 44 Ländern und an 393 Standorten vertreten, beschäftigt DACHSER rd. 31.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2019 einen Netto-Umsatz von rd. 5,7 Mrd. Euro. Die Ausbildungsquote in Deutschland betrug im selben Jahr 11 %.
1930 gründete Thomas Dachser in Kempten ein Fuhrunternehmen, das den Transport von Molkereiprodukten aus dem Allgäu ins Rheinland übernahm. In 2. Generation trieb sein Schwiegersohn Thomas Simon die Expansion des Unternehmens maßgeblich voran. Seit 1999 – ab 2005 als geschäftsführender Gesellschafter bzw. CEO – gab dessen Sohn Bernhard Simon dem Wachstum und der Internationalisierung des inhabergeführten Familienunternehmens entscheidende Impulse und entwickelte DACHSER zu einem der renommiertesten Logistikdienstleister weltweit.
Der neue DACHSER Vorstand (bestellt zum 1. Januar 2021) ist wie folgt aufgestellt: Vorsitzender ist der bisherige CFO und neue CEO Burkhard Eling, Stefan Hohm leitet als Chief Development Officer (CDO) das Ressort IT & Development, COO Alexander Tonn das Ressort Road Logistics und COO Edoardo Podestà das Ressort Air & Sea Logistics. Der bisherige CEO Bernhard Simon und sein Stellvertreter Michael Schilling (COO Road Logistics) treten nach 31 Jahren enger Zusammenarbeit in operativen Führungspositionen Mitte 2021 in den sechsköpfigen Verwaltungsrat ein (Vorsitz: Bernhard Simon), in dem auch familienfremde Manager sitzen. Dieser hat u. a. Einfluss auf Bilanz- und Investitionsfragen und kann Vorstände bestellen oder absetzen.
Seinen Mitarbeitenden bietet DACHSER vielfältige Arbeitgeberleistungen, daneben u. a. zahlreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine betriebliche Altersvorsorge. 2019 erhielt das Unternehmen den „Global Family Business Award“ der international renommierten IMD Business School, Lausanne.
DACHSER positioniert sich als einer der weltweit führenden Stückgutdienstleister über alle Verkehrsträger hinweg und wird seine starke Verzahnung des engmaschigen Landverkehrsnetzes mit dem globalen Luft- und Seefrachtnetz weiter ausbauen sowie die durchgängigen, integrierten IT-Systeme komplementieren.
DACHSER SE
Head Office
Thomas-Dachser-Str. 2
87439 Kempten
Fon: 0831 5916-0
Fax: 0831 5916-7777
1930
Thomas Dachser gründet in Kempten ein Fuhrunternehmen.
1951
Gründung des ersten Luftfrachtbüros in München. Aufbau von Geschäftsbeziehungen nach Europa und Übersee.
1968
Einführung des für Kunden zeitlich kalkulierbaren „Garantieverkehrs“ für Stückgutsendungen im Inland.
1979
Nach dem Tod des Firmengründers Übernahme der Gesellschaftsanteile durch seine Töchter, die damit den Fortbestand des Familienunternehmens sichern.
1994
Als erster Logistikdienstleister führt DACHSER flächendeckend Barcodes nach dem international standardisierten Identifikationssystem EAN/NVE ein.
1994
Erschließung neuer Märkte in West-, Zentral- und Osteuropa.
2005–2010
Expansion des Land-, Luft- und Seefrachtgeschäfts nach Nordeuropa. Gründung weiterer interkontinentaler Standorte in Asien, Südafrika und Südamerika.
2013
Nach der Akquisition spanischer Logistikdienstleister ist DACHSER auch in Spanien und Portugal sowie in der Türkei, in Argentinien und Peru vertreten.
2014–2017
Erweiterung des europäischen Landverkehrsnetzes auf Finnland, die Türkei, Irland und Italien (Food Logistics).
2019
DACHSER zählt zu den drei umsatzstärksten Logistikunternehmen in Deutschland.
Globales Wachstum bedeutet für DACHSER auch, weltweit Verantwortung für sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen zu übernehmen. Im Rahmen eines langfristig angelegten Commitments fördert DACHSER zahlreiche Projekte des Kinderhilfswerks terre des hommes. Unterstützt werden dessen Grassroots-Projekte – seit 2005 in Indien, seit 2014 in Namibia und seit 2015 in Brasilien sowie Nepal –, die sich der Hilfe zur Selbsthilfe widmen. Im Fokus der Projekte stehen der Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen und der Zugang zu Bildung und Ausbildung ebenso wie der Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen und Projekte zum Klimaschutz. Für ihr Engagement wurden DACHSER und terre des hommes 2018 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Zivilgesellschaftliches Engagement“ ausgezeichnet.